Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Die Mediathek des Jugendhofs

Das Team des Jugendhofs hat einige digitale Angebote produziert. Diese Angebote stehen Ihnen hier kostenlos zur Verfügung.

Das Wort "Mediathek" steht in der Tradition der Begriffe "Bibliothek" und "Videothek". Der Wortbestandteil "-thek" kommt aus dem Alt-Griechischen und bedeutet soviel wie "Behälter". Während Bibliotheken und Videotheken Bezeichnungen für Orte sind, stehen Mediatheken in der Regel digital zur Verfügung.

In der Mediathek des Jugendhofs finden Sie Angebote, die mal fachlich, mal unterhaltsam ausgerichtet sind. Dabei handelt es sich in aller Regel um PDFs, um Audiodateien oder um Videos.

Hintergründiges zum Regenbogengang

Der Regenbogen ist eine Naturerscheinung, die als Symbol in unterschiedlichen Zusammenhängen Verwendung findet. Der Jugendhof hat aus seinem "Glasgang" einen "Regenbogengang" gemacht. Eine kleiner Hörbeitrag und eine PDF erzählen Ihnen, was dahinter steckt.

Nachdenken über Bücher

Bücher stellen einen wertvollen Teil der menschlichen Kultur dar. Unsere Mediathek bietet Ihnen einen Hörbeitrag über die Lesegewohnheiten des pädagogischen Teams sowie PDF-Downloads zu den Themen "Bücher und Nachhaltigkeit" und "Vorlesen fördert".

Klima- und Naturschutz

Die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar. Schon kleine Maßnahmen können wertvolle Beiträge zum Umwelt- und Klimaschutz sein. Lassen Sie sich hier inspirieren.

Die Geschichte der Quietscheente

In den Archiven des Jugendhofs ist ein altes Foto aufgetaucht. Es zeigt vier junge Männer, die sichtlich amüsiert nebeneinander in der Badewanne sitzen. Herren im Bad, da denken viele unweigerlich an Loriot. Für uns ein Anlass, uns in Form eines kleinen Hörbeitrags mit der Geschichte der Quietscheente auseinanderzusetzen.