Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Förderverein

Der Förderverein des Jugendhofes Vlotho e. V. wurde 1959 gegründet, damals unter dem Namen „Freunde des Jugendhofs“. Sein Ziel ist es, die Vielfalt der Bildungsarbeit des LWL-Bildungszentrums Jugendhof Vlotho zu unterstützen und zu erhalten.

Der Jugendhof erfüllt für den LWL einen Teil des gesetzlichen Fortbildungsauftrags des Landesjugendamts. Dieser Auftrag besteht in der Fortbildung von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe und wird durch einen stabilen jährlichen Zuschuss des LWL unterstützt. In der Tradition des Jugendhofs stehen aber auch Veranstaltungen im Grenzland oder außerhalb des Auftrags, z. B. Angebote kultureller Bildung für Jugendgruppen. 

Unterstützung

Ziel des Vereins ist es, hier zusätzliche Mittel bereit zu stellen und dadurch die Durchführung von Veranstaltungen für diese Zielgruppen/Themen abzusichern bzw. zu ermöglichen. Dafür braucht der Förderverein die Unterstützung von Menschen aus Politik, Bildung, pädagogischer Praxis, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und allen, die die Vielfalt der Angebote des Jugendhofes schätzen und weiter erhalten möchten.

Sie können die Arbeit unseres Vereins unterstützen, indem Sie …

  • Mitglied werden.               
  • Patenschaften für Bildungsprojekte übernehmen.
  • „Türöffner“ für andere Spender/innen und Förderer werden und sie von der Notwendigkeit und Leistung der Arbeit des Jugendhofes überzeugen.

 

Spenden an den Förderverein des Jugendhofes Vlotho e. V. 

IBAN DE83 4945 0120 1250 1300 59, BIC WLAHDE44XXX, Sparkasse Herford

 

Vorstand

  • Harald Meves, Vlotho (Vorsitzender)
  • Christian Peitz, Lüdinghausen/Vlotho (stellv. Vorsitzender)
  • Gerhart Schöll, Vlotho (Finanzen)
  • Eva Schöll, Münster/Vlotho

Vereinsregister:
Bad Oeynhausen 16 VR 366

Kontakt:
Förderverein des Jugendhofes Vlotho e. V.
Oeynhausener Str. 1
32602 Vlotho
Tel.: 05733 923-623

E-Mail: juho.foerderverein@uhrengnom.de