Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Kita und Familienzentrum Kindertagesbetreuung

Unsere Veranstaltungen sind praxisnah an den fachlichen Bedürfnissen und Fragestellungen der Fachkräfte ausgerichtet. Neben methodischen Impulsen gibt es immer auch Möglichkeiten des kollegialen Austausches und der fachlichen Reflexion.

Kindliche Bildungsprozesse, hilfreiche Tages- und Raumstrukturen sowie der Umgang mit den täglichen Sorgen und Bedürfnissen sind Inhalte unserer Veranstaltungen. Gleichzeitig widmen wir uns der Zusammenarbeit mit Eltern ebenso wie der professionellen Rolle als Fachkraft, als Kinderschutzfachkraft oder als Kita-Leitung.

Unser Programm berücksichtigt aktuelle Themen und Entwicklungen. Die aus der Praxis kommenden Bedarfe haben wir ebenso im Blick wie Standards, die sich aus gesetzlichen Vorgaben ergeben.

Neben den Inhalten der Bildungsgrundsätze und bestimmten Querschnittsthemen wie Inklusion, Sprachförderung oder Partizipation spielt vor allem Kinderschutz innerhalb und außerhalb der Kindertagesbetreuung eine große Rolle in unseren Veranstaltungen.

Unsere Angebote richten sich an Fachkräfte aus Kitas und Familienzentren.

Für Tagespflegepersonen bieten wir den Zertifikatskurs „Inklusion in der Kindertagespflege“ an.

Unsere Veranstaltungen im Bereich Kindertagesbetreuung

Literaturkita

Die Bedeutung eines guten Umgangs mit der Schriftsprache ist heute für verschiedene zentrale Lebensbereiche von großer Wichtigkeit. Das Vorlesen ist wichtiger Teil der Sprachförderung und Lese­sozialisation. 

Wenn eine Kita ihre Arbeit mit Büchern als besonders wichtig einstuft und im pädagogischen Alltag umsetzt, kann sie das Zertifikat Literaturkita erwerben.

Informationen zur Zertifizierung, gültig ab 2023 (PDF herunterladen: rechte Maustaste - speichern unter)

Heidi Jurkewitz

Fortbildungsbüro: Anmeldung und Organisation

heidi.jurkewitz@lwl.org

Tel: 05733 923312

Heidi Jurkewitz

Nicole Piel

Fortbildnerin
Arbeitsschwerpunkte:
- Kindertagesbetreuung
- Kinderschutz
- Literaturkita

nicole.piel@lwl.org

Tel: 05733 923326

Nicole Piel

Romy Blanke

Literaturkita-Beauftragte, Zertifizierungen
Verwaltungsleitung des Jugendhofs

romy.blanke@lwl.org

Tel: 05733 923332

Romy Blanke

Ines Bollmeyer

Fortbildnerin
Arbeitsschwerpunkte:
- Kulturelle Bildung & Theaterpädagogik für Literaturkitas

ines.bollmeyer@lwl.org

Tel: 05733 923324

Ines Bollmeyer

Gemeinsam auf den Weg machen - Veranstaltungen für Ihr Team

Gerne bieten wir Ihnen auch geschlossene Veranstaltungen an. Im Jugendhof haben wir ein "rund-um-sorglos"-Paket inkl. Verpflegung. Auch Inhouse-Veranstaltungen sind möglich.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der zahlreichen Anfragen in der Regel nur langfristig Termine vereinbaren können.

LWL-Newsletter Kindertagesbetreuung

Haben Sie Interesse an Fortbildungsveranstaltungen rund um das Handlungsfeld "Kindertagesbetreuung" in Westfalen-Lippe? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.

LWL-Newsletter Literaturkita

Haben Sie Interesse an Informationen rund um das Thema "Literaturkita"? Dann abonnieren Sie einfach unseren Newsletter.