Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Unsere Formate

Die einzelnen Themen legen unterschiedliche Formen der Auseinandersetzung nahe.

  • Fortbildungen: In ein-, zwei- oder dreitägigen Fortbildungen erhalten Sie einen kompakten und praxisorientierten Zugang zum Thema. 
  • Team-Fortbildungen: Gerne machen wir Ihnen hierzu ein Angebot. Teamveranstaltungen sind bei uns im Jugendhof oder auch bei Ihnen vor Ort möglich.
  • Fortbildungsreihen sind etwas intensiver und bestehen in der Regel aus zwei oder drei Modulen.
  • Zertifikatskurse: In unseren Zertifikatskursen haben Sie Gelegenheit, sich tiefgehend mit einem Thema auseinanderzusetzen und am Ende ein qualifiziertes Zertifikat zu erwerben.
  • Bildungsurlaub: Unsere fünftägigen Fortbildungen sind auch als Bildungsurlaub anerkennbar.
  • Tagungen haben den Anspruch, den aktuellen Stand der Forschung mit Möglichkeiten praktischer Umsetzungen zu kombinieren. Dies geschieht in der Regel durch eine Mischung aus Fachvorträgen und praktischen Workshops.
Foto: Die Ergebnisse einer Diskussion werden an der Moderationswand gesichert.

Unser Angebot für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe

Das Programm ist vielfältig und sowohl an fachlichen Entwicklungen als auch an den konkreten Bedarfen der Fachkräfte ausgerichtet.

Die Themengebiete orientieren sich an den Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe. Neben spezifischen Fortbildungen finden Sie bei uns auch übergreifende Themen, wie z. B. Traumapädagogik oder Beratung, die für alle Handlungsfelder geeignet sind. Unser multiprofessionelles Team sorgt für Inspiration, Perspektivenvielfalt und hilfreiche Methoden für die Praxis.