Der Jugendhof Vlotho wurde 1946 gegründet und zählt zu den ältesten Bildungsstätten Deutschlands. Seit 1954 gehört der Jugendhof zum Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und bietet als Teil des LWL-Dezernat Jugend und Schule Fortbildungen für Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe an.
Aktuelles: Januar - April 2021
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen sagen wir alle für den Januar 2021 geplanten Veranstaltungen in Präsenzform ab. Näheres können Sie der offiziellen Presseerklärung entnehmen:
https://www.lwl.org/pressemitteilungen/nr_mitteilung.php?urlID=51613
Von Januar bis einschließlich März 2021 bieten wir ausschließlich Online-Seminare an.
Im Jugendhof verstehen wir Fortbildung als "Lernen in Begegnung". Daher ist ein Aufrechterhalten unseres Angebotes in Präsenzform weder möglich noch sinnvoll. Viele Veranstaltungen lassen sich aber alternativ digital durchführen.
Wenn Sie bereits zu Veranstaltungen angemeldet sind, werden wir Sie über digitale Alternativen informieren. Oder Sie sprechen uns bei Interesse an digitalen Angeboten gern an.
Der Jugendhof während der Pandemie
Die Corona-Krise stellt viele Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens vor große Herausforderungen. Dies gilt für die Kinder- und Jugendhilfe, für den Kultur- und auch für den Fortbildungsbereich. Im LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho haben wir deshalb ein klares Hygienekonzept aufgestellt, das es unseren Gästen jederzeit ermöglicht Abstand zu halten.
- Im gesamten Gebäude besteht Maskenpflicht
- Die Räume werden regelmäßig gründlich gelüftet
- Flächen werden regelmäßig desinfiziert
Informationen, die bereits vor der Anreise wichtig sind haben wir in einer PDF für Sie zusammengefasst